Klinikum Nürnberg - alles unter einem Dach
Mit 7.000 Mitarbeitern und 2.206 Betten behandeln wir über 100.000 stationäre und 170.000 ambulante Patienten im Jahr. Dabei nutzen wir unser Know-how als Krankenhaus der maximalen Leistungsstufe mit allen erforderlichen Fachdisziplinen, um Netzwerke für bestimmte häufige Krankheitsbilder aufzubauen. Ausgehend von dem Gedanken der ganzheitlichen Behandlung machen in unseren Kompetenzzentren nicht die Patienten die Runde, sondern die Ärzte der verschiedenen Fachkliniken kommen zu den Patienten.
Kooperationsvereinbarungen mit vielen großen Medizintechnik-Herstellern sorgen dafür, dass Innovationen bei uns oft schneller zum Einsatz kommen als anderswo: Wir verbinden High-Tech-Medizin mit Menschlichkeit. Zu dieser "Medizin nach Maß" gehört daher neben der modernsten technischen Ausstattung immer auch die qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.
Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Im Klinikum Nürnberg finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die Patienten, Angehörige und Interessierte zum größten Teil kostenfrei besuchen können. Schauen Sie doch mal rein.
Wir freuen auf Sie!
Medizin studieren in Nürnberg
An der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität sind Noten nur ein Faktor unter vielen. Wir wollen Bewerberinnen und Bewerber, die mit Leidenschaft den Beruf des Mediziniers ergreifen wollen.
Daten & Fakten
Wir sind eines der größten kommunalen Krankenhäuser Europas und ein Krankenhaus der höchsten Leistungsstufe (Maximalversorger). Mit unseren 7.000 Mitarbeitern versorgen wir im Jahr über 100.000 stationäre sowie 170.000 ambulante Patienten. Am Centrum für Pflegeberufe lernen rund 440 Auszubildende. Wir haben über 2.206 Betten. Die durchschnittliche Verweildauer beträgt 6,1 Tage, der Jahresumsatz liegt bei 546 Mio Euro.
Babygalerie
Hier gelangen Sie zu unserem Babyalbum.
Baby & ICH
Laden Sie hier die kostenlose Baby-App unserer Geburtshilfe!